


Über uns
In Seitenstetten gibt es einen Bauernmarkt, der eine wichtige Rolle in der lokalen Wirtschaft spielt. Hier bieten Bauern ihre Erzeugnisse direkt an, was zur Selbstvermarktung beiträgt. Seitenstetten ist eine Marktgemeinde im Bezirk Amstetten, die eine reiche Geschichte und kulturelle Bedeutung hat. Der Ort ist bekannt für das Benediktinerstift Seitenstetten, das im Jahr 1112 gegründet wurde und als "Vierkanter Gottes" bekannt ist. Die Gemeinde hat sich zu einem Einkaufszentrum entwickelt, wobei Kleinbetriebe im Gewerbe und Handel dominieren. Die Landwirtschaft bleibt eine wichtige Erwerbsquelle, und viele Menschen verdienen ihr Einkommen in einem Nebenerwerb. Der Bauernmarkt ist Teil dieser agrarischen Struktur und bietet eine Möglichkeit für die lokale Bevölkerung, frische Produkte zu kaufen.
Details
- Brigitte Infanger
- vor Unimarkt 3353 Seitenstetten Wegbeschreibung
- Ortsteil: Sankt Veit
-
-
Donnerstags: 08:00 - 12:00An jedem zweiten Donnerstags im Monat von 08:00 bis 12:00An jedem vierten Donnerstags im Monat von 08:00 bis 12:00
Angebote
Gemüse Obst Schweinefleisch Hähnchenfleisch Kuhmilch Rindfleisch Hühnereier Gartensalat Blumenkohl Lauch Paprika Kohlrabi Wirsing Brokkoli Spinat Frühlingszwiebeln Zucchini Salatgurken Tomaten Karotten Kartoffeln Zwiebeln Petersilie Frischkäse Hartkäse Schnittkäse Butter Honig Äpfel Tulpen Rosen Sonstige Blumen Mangold Kürbisse Grünkohl Pfirsiche Zwetschgen Pflaumen Birnen + 28 weitere ProdukteDetails
- Brigitte Infanger
- vor Unimarkt 3353 Seitenstetten Wegbeschreibung
- Ortsteil: Sankt Veit
-
-
Donnerstags: 08:00 - 12:00An jedem zweiten Donnerstags im Monat von 08:00 bis 12:00An jedem vierten Donnerstags im Monat von 08:00 bis 12:00
Gehört dieser Hof Ihnen?
Übernehmen Sie diesen Eintrag auf "Mein Bauernhof" und fügen Sie relevante Informationen und Links hinzu!
Inhaber dieses Eintrags werden