


Über uns
Der Nettelbeckplatz in Berlin-Wedding ist ein dreieckiger Platz, der von der Reinickendorfer, Pank- und Lindower Straße begrenzt wird. Er wurde im 19. Jahrhundert angelegt und mehrfach umgestaltet. Dienstags und freitags findet hier ein Wochenmarkt statt, der von 11:00 bis 18:00 Uhr geöffnet ist. Der Platz ist bekannt für seinen Brunnen mit der Figurengruppe "Tanz auf dem Vulkan", entworfen von Ludmila Seefried-Matějková. Der Brunnen symbolisiert die heutige Welt, in der Menschen trotz Gefahren leben wollen. Der Nettelbeckplatz ist auch Teil eines Wohngebietes, das in den 1970er Jahren errichtet wurde und in den 2010er Jahren umfassend saniert wurde, um Energieeffizienz und Gemeinschaftsräume zu verbessern.
Details
- Nettelbeckplatz Berlin - Wedding Wegbeschreibung
- Ortsteil: Wedding
-
-
Dienstags: 11:00 - 18:00
Angebote
Gemüse Obst Schweinefleisch Hähnchenfleisch Kuhmilch Rindfleisch Hühnereier Gartensalat Blumenkohl Lauch Paprika Kohlrabi Wirsing Brokkoli Spinat Frühlingszwiebeln Zucchini Salatgurken Tomaten Karotten Kartoffeln Zwiebeln Petersilie Frischkäse Hartkäse Schnittkäse Butter Honig Äpfel Tulpen Rosen Sonstige Blumen Mangold Kürbisse Grünkohl Pfirsiche Zwetschgen Pflaumen Birnen + 28 weitere ProdukteDetails
- Nettelbeckplatz Berlin - Wedding Wegbeschreibung
- Ortsteil: Wedding
-
-
Dienstags: 11:00 - 18:00
Gehört dieser Hof Ihnen?
Übernehmen Sie diesen Eintrag auf "Mein Bauernhof" und fügen Sie relevante Informationen und Links hinzu!
Inhaber dieses Eintrags werden