


Über uns
Der Ferdinandmarkt in Lichterfelde, Berlin, ist ein traditioneller Wochenmarkt, der mittwochs und samstags von 8 bis 14 Uhr geöffnet ist. Er befindet sich am Kranoldplatz und hat eine lange Geschichte, die bis ins Jahr 1908 zurückreicht. Der Markt wurde von Albert Marks gegründet, der das benachbarte Grundstück in der Ferdinandstraße erwarb, nachdem sein Pachtvertrag für den städtischen Markt auslief. Der Ferdinandmarkt diente als Erweiterung des Angebots des benachbarten Kranoldmarktes und war ein wichtiger sozialer Treffpunkt im Kiez. Im Jahr 2020 wurde bekannt, dass der Markt geschlossen werden sollte, um Platz für Büroflächen und einen Supermarkt zu machen. Diese Entscheidung führte zu Protesten und Bemühungen, den Umbau zu verhindern.
Details
- Ferdinandmarkt am Kranoldplatz Berlin - Lichterfelde Wegbeschreibung
- Ortsteil: Lichterfelde
-
-
Mittwochs: 08:00 - 14:00
Angebote
Gemüse Obst Schweinefleisch Hähnchenfleisch Kuhmilch Rindfleisch Hühnereier Gartensalat Blumenkohl Lauch Paprika Kohlrabi Wirsing Brokkoli Spinat Frühlingszwiebeln Zucchini Salatgurken Tomaten Karotten Kartoffeln Zwiebeln Petersilie Frischkäse Hartkäse Schnittkäse Butter Honig Äpfel Tulpen Rosen Sonstige Blumen Mangold Kürbisse Grünkohl Pfirsiche Zwetschgen Pflaumen Birnen + 28 weitere ProdukteDetails
- Ferdinandmarkt am Kranoldplatz Berlin - Lichterfelde Wegbeschreibung
- Ortsteil: Lichterfelde
-
-
Mittwochs: 08:00 - 14:00
Gehört dieser Hof Ihnen?
Übernehmen Sie diesen Eintrag auf "Mein Bauernhof" und fügen Sie relevante Informationen und Links hinzu!
Inhaber dieses Eintrags werden