Über uns
Das Allgäuer Bergbauernmuseum in Immenstadt bietet einen umfassenden Einblick in das Leben der Allgäuer Bergbauern. Es ist das höchstgelegene Freilichtmuseum Deutschlands und liegt auf über 1.000 Metern Höhe. Besucher können historische Gebäude erkunden und das entbehrungsreiche Leben der Bergbauern hautnah erleben. Ein aktiv bewirtschafteter Bauernhof mit alten Tierrassen wie dem Allgäuer Braunvieh und Bergschafen ist Teil des Museums.
Im Museumsladen können regionale Produkte wie Honig und Marmeladen erworben werden. Das Museum bietet zudem interessante Themenkurse an, darunter "Allgäuer Küche" und "Backen im Holzofen". Für Kinder gibt es einen Erlebnisspielplatz und einen Trettraktoren-Parcours. Die historische "Höfle-Alpe" und die Gaststube "DreiKäseHoch" bieten Einkehrmöglichkeiten. Der begehbare Kuhmagen verdeutlicht den Weg vom Gras zur Milch, und der Kuhnigundenweg lädt zu einer Schatzsuche ein.
Details
- www.bergbauernmuseum.de
- Petra Koch
- info@bergbauernmuseum.de
- +49 8320 925 929 0
- Diepolz 44 87509 Immenstadt Wegbeschreibung
- Ortsteil: Diepolz
-
-
Nicht bekannt
Details
- www.bergbauernmuseum.de
- Petra Koch
- info@bergbauernmuseum.de
- +49 8320 925 929 0
- Diepolz 44 87509 Immenstadt Wegbeschreibung
- Ortsteil: Diepolz
-
-
Nicht bekannt
Gehört dieser Hof Ihnen?
Übernehmen Sie diesen Eintrag auf "Mein Bauernhof" und fügen Sie relevante Informationen und Links hinzu!
Inhaber dieses Eintrags werden