Über uns
Das Deutsche Bienenmuseum in Weimar bietet eine umfassende Dauerausstellung zur Biologie und Kulturgeschichte der Biene sowie zur Imkerei. Zu den etwa 1500 Exponaten gehören Dokumente, Bilder, Erinnerungsstücke, imkerliche Geräte und Bienenprodukte. Besucher können auch den Museumshof und den Bienenweidegarten erkunden, wo belebte Schaubeuten und historische Beuten zu sehen sind. Ein Hofladen und ein Café mit Biergarten runden das Angebot ab.
Das Museum bietet verschiedene Dienstleistungen und Produkte an, darunter den Verkauf von Honig und anderen Bienenprodukten im Hofladen. Es gibt auch regelmäßige Veranstaltungen und Märkte. Die Öffnungszeiten variieren je nach Jahreszeit, wobei das Museum montags geschlossen ist, außer an Feiertagen. Das Museum ist besonders für Familien und Interessierte an Imkerei geeignet und bietet einen informativen und unterhaltsamen Besuch.
Details
- www.dbm.lvti.de/
- Landesverband Thüringer Imker e.V. Obmann Deutsches Bienenmuseum Achim Krause
- lvthi@t-online.de
- +49 3643 4920403
- +4949 3643 4920403
- Ilmstraße 3 99425 Weimar Wegbeschreibung
- Ortsteil: Oberweimar
-
-
Sonntags: 10:00 - 18:00Dienstags: 10:00 - 18:00Mittwochs: 10:00 - 18:00Donnerstags: 10:00 - 18:00Freitags: 10:00 - 18:00Samstags: 10:00 - 18:00
Details
- www.dbm.lvti.de/
- Landesverband Thüringer Imker e.V. Obmann Deutsches Bienenmuseum Achim Krause
- lvthi@t-online.de
- +49 3643 4920403
- +4949 3643 4920403
- Ilmstraße 3 99425 Weimar Wegbeschreibung
- Ortsteil: Oberweimar
-
-
Sonntags: 10:00 - 18:00Dienstags: 10:00 - 18:00Mittwochs: 10:00 - 18:00Donnerstags: 10:00 - 18:00Freitags: 10:00 - 18:00Samstags: 10:00 - 18:00
Gehört dieser Hof Ihnen?
Übernehmen Sie diesen Eintrag auf "Mein Bauernhof" und fügen Sie relevante Informationen und Links hinzu!
Inhaber dieses Eintrags werden