Über uns
Die Gartenkooperative in Liechtenstein ist ein Beispiel für eine solidarische Landwirtschaft, die als Genossenschaft organisiert ist. Diese Form der Landwirtschaft fördert den sozialen Austausch zwischen Endverbrauchern und Landwirten. Die Mitglieder der Genossenschaft erhalten regionale Lebensmittel in Form von Gemüse-Abos, wobei die Mitarbeit im landwirtschaftlichen Betrieb oft erwartet wird. Im Gegenzug erhalten sie frische, regionale Produkte mit hoher Qualität.
Die solidarische Landwirtschaft bietet mehrere Vorteile, darunter geringere Umweltbelastung durch kürzere Transportwege, erhöhte Ernährungssicherheit und verbesserte Planbarkeit für die Produzenten. Zudem stärkt sie den sozialen Zusammenhalt in der Gemeinschaft. Die Produkte umfassen hauptsächlich frisches Obst und Gemüse, das direkt von den Mitgliedern bezogen wird. Diese Organisationsform ermöglicht es kleinen Betrieben, sich auf dem Markt zu behaupten und gleichzeitig ökologische und soziale Ziele zu verfolgen.
Details
- www.gartenkooperative.li/
- Toni Büchel
- info@gartenkooperative.li
- 41 79 391 97 85
- Birkenweg 6 9490 Vaduz Wegbeschreibung
-
-
Nicht bekannt
Angebote
GemüseDetails
- www.gartenkooperative.li/
- Toni Büchel
- info@gartenkooperative.li
- 41 79 391 97 85
- Birkenweg 6 9490 Vaduz Wegbeschreibung
-
-
Nicht bekannt
Gehört dieser Hof Ihnen?
Übernehmen Sie diesen Eintrag auf "Mein Bauernhof" und fügen Sie relevante Informationen und Links hinzu!
Inhaber dieses Eintrags werden