Über uns
Der Langenfelder Hof in St. Wendel, der heute als Wendelinushof bekannt ist, wurde 1898 von den Steyler Missionaren erworben. Der Hof diente als wirtschaftliche Grundlage für das Missionshaus und umfasste Werkstätten, Landwirtschaft und Gärtnerei. Der Langenfelder Hof stammt ursprünglich aus dem 15. Jahrhundert. Nach dem Kauf durch die Steyler Missionare wurde er zu einer bedeutenden Ausbildungsstätte für Ordensmissionare. Über 100 Brüder erhielten hier ihre fachliche und spirituelle Ausbildung. Heute ist das Missionshaus ein wichtiger Standort für verschiedene pastoralen und sozialen Aktivitäten.
Details
- Sigmar König
- koenigsigmar@aol.com
- +49 68 51 6282
- Langenfelder Hof 66606 St. Wendel - Remmesweiler Wegbeschreibung
- Ortsteil: Remmesweiler
-
-
Nicht bekannt
Angebote
KartoffelnDetails
- Sigmar König
- koenigsigmar@aol.com
- +49 68 51 6282
- Langenfelder Hof 66606 St. Wendel - Remmesweiler Wegbeschreibung
- Ortsteil: Remmesweiler
-
-
Nicht bekannt
Gehört dieser Hof Ihnen?
Übernehmen Sie diesen Eintrag auf "Mein Bauernhof" und fügen Sie relevante Informationen und Links hinzu!
Inhaber dieses Eintrags werden