Über uns
Der Meierhof in Sempach ist ein historisch bedeutender Ort, der lange vor dem heutigen mittelalterlichen Kern des Städtchens bestand. Im Hochmittelalter gehörte er zunächst den Lenzburgern, kam vor 1173 zu den Habsburgern und wurde 1232/1234 an die Habsburger weitergegeben. Der Meierhof lag vor dem nordwestlichen Tor von Sempach und war einst Wohnsitz eines Meiers mit seiner Familie. Heute ist der Meierhof ein zentraler Punkt für städtische Entwicklungspläne, da die Stadt Sempach Grundstücke in diesem Gebiet erworben hat, um die Wohnungssituation zu verbessern. Zudem gibt es eine lokale Legende über die "Sträggelen", die mit dem Meierhof in Verbindung gebracht wird, in der eine Mutter ihre Tochter symbolisch der "Sträggelen" übergibt, was zu einem tragischen Ereignis führt.
Details
- Konrad und Sibylle Schürmann
- sibylle-koni.schuermann@bluewin.ch
- +4141 41 460 32 42
- Meierhof 6204 Sempach Wegbeschreibung
- Ortsteil: Kirchbühl
-
-
Nicht bekannt
Angebote
KuhmilchDetails
- Konrad und Sibylle Schürmann
- sibylle-koni.schuermann@bluewin.ch
- +4141 41 460 32 42
- Meierhof 6204 Sempach Wegbeschreibung
- Ortsteil: Kirchbühl
-
-
Nicht bekannt
Gehört dieser Hof Ihnen?
Übernehmen Sie diesen Eintrag auf "Mein Bauernhof" und fügen Sie relevante Informationen und Links hinzu!
Inhaber dieses Eintrags werden