Über uns
Der Betrieb in Schwarzenfeld, der den Oberpfälzer Karpfen produziert, ist Teil einer traditionellen Teichwirtschaft mit annähernd tausendjähriger Geschichte. Diese Teichwirtschaft hat ihre Wurzeln im Zisterzienserkloster Waldsassen, das im Jahr 1132 gegründet wurde. Die Oberpfalz bietet aufgrund ihrer geografischen und klimatologischen Bedingungen, wie Höhenlage und Wasserqualität, ideale Voraussetzungen für die Karpfenzucht. Der Oberpfälzer Karpfen wächst langsam und entwickelt dadurch ein mageres und festes Fleisch mit einem niedrigen Fettanteil von etwa vier Prozent. Dies macht ihn besonders bekömmlich und reich an wertvollen Eiweißen und ungesättigten Fettsäuren. Die Fische werden überwiegend auf Naturnahrungsbasis ernährt, ergänzt durch heimisches Getreide. Der Oberpfälzer Karpfen ist als geschützte geografische Angabe (g.g.A.) bei der EU eingetragen, was seine regionale Qualität und Herkunft schützt.
Details
- Peter Süß
- +49 9435 280
- Ödhof 1 92521 Schwarzenfeld Wegbeschreibung
- Ortsteil: Traunricht
-
-
Nicht bekannt
Angebote
KarpfenDetails
- Peter Süß
- +49 9435 280
- Ödhof 1 92521 Schwarzenfeld Wegbeschreibung
- Ortsteil: Traunricht
-
-
Nicht bekannt
Gehört dieser Hof Ihnen?
Übernehmen Sie diesen Eintrag auf "Mein Bauernhof" und fügen Sie relevante Informationen und Links hinzu!
Inhaber dieses Eintrags werden