Über uns
Das Obstbaumuseum Glems, gelegen in Metzingen-Glems, bietet einen umfassenden Einblick in die Streuobstkultur. Die Ausstellung führt Besucher durch alle Schritte der Bepflanzung und Verarbeitung von Obst, einschließlich Mosten, Schnapsbrennen, Einwecken, Dörren und dem Einkochen von Marmelade. Diese traditionellen Methoden werden nicht nur museal präsentiert, sondern die Produkte können auch in der Gaststube des Museums verköstigt und im Museumsladen gekauft werden.
Das Museum befindet sich in der ehemaligen Glemser Weinkelter und wird vom Förderverein Obstbaumuseum betreut, der sich um den Erhalt des Gebäudes und die Organisation von Veranstaltungen kümmert. Besucher können an Führungen teilnehmen, die oft mit Bewirtung verbunden sind. Der Betrieb des Museums wird durch ehrenamtliches Engagement geprägt, was das Obstbaumuseum zu einem lebendigen Ort der Heimatpflege macht.
Details
- www.obstbaumuseum-glems.de/museum/
- info@obstbaumuseum-glems.de
- +49 7123 15653
- Eberbergstraße 24 72555 Metzingen-Glems Wegbeschreibung
- Ortsteil: Glems
-
-
Sonntags: 14:00 - 17:00
Details
- www.obstbaumuseum-glems.de/museum/
- info@obstbaumuseum-glems.de
- +49 7123 15653
- Eberbergstraße 24 72555 Metzingen-Glems Wegbeschreibung
- Ortsteil: Glems
-
-
Sonntags: 14:00 - 17:00
Gehört dieser Hof Ihnen?
Übernehmen Sie diesen Eintrag auf "Mein Bauernhof" und fügen Sie relevante Informationen und Links hinzu!
Inhaber dieses Eintrags werden