


Über uns
Die Hallesche Kaliwerke Aktiengesellschaft betrieb ein ehemaliges Kalibergwerk zwischen den Teutschenthaler Ortsteilen Angersdorf und Zscherben, am Stadtrand von Halle. Der Schacht Halle wurde von 1908 bis 1910 abgeteuft und erreichte eine Endteufe von 761 Metern. Der Schacht Saale, der der Gewerkschaft Saale gehörte, wurde von 1910 bis 1913 abgeteuft und erreichte 860,7 Meter. Beide Schächte sind untertägig verbunden. Der Abbau von Carnallitit und Steinsalz erfolgte hauptsächlich im Grubenfeld der Halleschen Kaliwerke. Die Förderung wurde 1912 eingestellt, und die Stilllegung erfolgte 1926. Heute sind beide Betriebsabteilungen Teil der GTS Grube Teutschenthal Sicherungs GmbH & Co. KG.
Details
- Peter Karojet
- OekoHalle@gmx.de
- +49 345 2989876
- Geiststr. 21 6108 Halle/Saale Wegbeschreibung
- Ortsteil: Nördliche Innenstadt
-
-
Nicht bekannt
Details
- Peter Karojet
- OekoHalle@gmx.de
- +49 345 2989876
- Geiststr. 21 6108 Halle/Saale Wegbeschreibung
- Ortsteil: Nördliche Innenstadt
-
-
Nicht bekannt
Gehört dieser Hof Ihnen?
Übernehmen Sie diesen Eintrag auf "Mein Bauernhof" und fügen Sie relevante Informationen und Links hinzu!
Inhaber dieses Eintrags werden