Über uns
Rittergut Meinbrexen befindet sich in Lauenförde-Meinbrexen. Die erste urkundliche Erwähnung von Meinbrexen datiert auf das Jahr 1222. Im Jahr 1303 wurde die Familie von Hagen mit dem "Diekhof" belehnt. 1576 ging das Rittergut an die Familie von Münchhausen und wurde später an Johann von Mansberg verkauft, der 1699 das barocke Herrenhaus erbaute.
Heute wird das Rittergut von Hilmar und Silke v. Mansberg bewirtschaftet. Der Betrieb umfasst 250 Hektar Forst, etwa 70 Hektar Ackerland und 20 Hektar Erdbeeranbau. Zudem werden Weihnachtsbäume angebaut. Der Park, möglicherweise ein alter Freimaurergarten, bietet einen "philosophischen Lebensweg" mit Symbolen der Freimaurerei. Das Gut bietet Veranstaltungsräume für Hochzeiten und Feiern an. Im Sommer beschäftigt der Betrieb etwa 250 Mitarbeiter, im Winter schrumpft die Zahl auf zehn Angestellte.
Details
- Hilmar von Mansberg
- rittergut-meinbrexen@online.de
- +49 5273 367280
- Rittergut 1 37697 Lauenförde-Meinbrexen Wegbeschreibung
- Ortsteil: Meinbrexen
-
-
Nicht bekannt
Details
- Hilmar von Mansberg
- rittergut-meinbrexen@online.de
- +49 5273 367280
- Rittergut 1 37697 Lauenförde-Meinbrexen Wegbeschreibung
- Ortsteil: Meinbrexen
-
-
Nicht bekannt
Gehört dieser Hof Ihnen?
Übernehmen Sie diesen Eintrag auf "Mein Bauernhof" und fügen Sie relevante Informationen und Links hinzu!
Inhaber dieses Eintrags werden