

Über uns
Der Saalachtaler Bauernladen in der Region Saalfelden-Leogang bietet eine breite Palette an lokalen Produkten an. Diese umfassen Milchprodukte, Brot, Butter, Käse, Speck, Würste, Nudeln, Honig, Tee und verschiedene Säfte. Zudem gibt es spezielle Angebote wie Kaspress- und Pinzgauer Fast Food sowie Fertiggerichte im Glas, Schnäpse, getrocknete Früchte und Kräutertinkturen. Alle Produkte stammen ausschließlich aus dem Pinzgau und werden durch kurze Transportwege umweltschonend angeboten.
Der Saalachtaler Bauernladen ist Teil des Vermarktungsvereins Saalachtaler Bauernprodukte, der 1993 gegründet wurde, um lokale Bauernprodukte zu fördern und zu vermarkten. Diese Initiative unterstützt die lokale Wirtschaft und bietet den Einheimischen sowie Touristen die Möglichkeit, frische und qualitativ hochwertige Produkte zu erwerben. Der Fokus auf regionale Herkunft und kurze Transportwege trägt zur Umweltfreundlichkeit bei und fördert die regionale Wirtschaft.
Details
- www.saalachtaler-bauernladen.at/
- Vermarktungsverein Saalachtaler Bauernprodukte
- info@saalachtaler-bauernladen.at
- +4343 6582 74295
- +4349 6582 74295
- Lofererstraße 26 5760 Saalfelden am steinernen Meer Wegbeschreibung
- Ortsteil: Thor
-
-
Dienstags: 08:30 - 12:00Mittwochs: 08:30 - 12:00Donnerstags: 08:30 - 12:00Freitags: 08:30 - 12:00 und 14:00 - 18:00Samstags: 08:30 - 12:00
Angebote
Brot Sonstige Blumen Hühnereier Imbiss Schnittkäse Hartkäse Spirituosen Quark Joghurt Fruchtsaft Obst Tee + 1 weitere ProdukteDetails
- www.saalachtaler-bauernladen.at/
- Vermarktungsverein Saalachtaler Bauernprodukte
- info@saalachtaler-bauernladen.at
- +4343 6582 74295
- +4349 6582 74295
- Lofererstraße 26 5760 Saalfelden am steinernen Meer Wegbeschreibung
- Ortsteil: Thor
-
-
Dienstags: 08:30 - 12:00Mittwochs: 08:30 - 12:00Donnerstags: 08:30 - 12:00Freitags: 08:30 - 12:00 und 14:00 - 18:00Samstags: 08:30 - 12:00
Gehört dieser Hof Ihnen?
Übernehmen Sie diesen Eintrag auf "Mein Bauernhof" und fügen Sie relevante Informationen und Links hinzu!
Inhaber dieses Eintrags werden