Über uns
Der Winzerverein Reichenau ist die kleinste selbstständige Winzergenossenschaft im Weinanbaugebiet Baden. Er wurde 1896 von Pfarrer Meinrad Meier und 62 Winzern gegründet. Die Genossenschaft bewirtschaftet heute etwa 22 Hektar Rebfläche auf der Insel Reichenau, die zu den südlichsten Weinanbaugebieten Deutschlands gehört. Die Rebflächen werden von der Rebenaufbau- und Weinbaugenossenschaft sowie von etwa 50 Nebenerwerbswinzern bewirtschaftet. Zu den angebauten Rebsorten gehören Müller-Thurgau, Blauer Spätburgunder, Gutedel und Grauburgunder. Die Weine werden im alten Klosterkeller gekeltert. Der Winzerverein vermarktet etwa 50 bis 60 % seiner Weine direkt vor Ort, während der Rest in die Gastronomie und den Einzelhandel geht. Die Insel Reichenau profitiert vom milden Klima des Bodensees, das den Weinbau begünstigt.
Details
- +49 7534 293
- Münsterplatz 4 78479 Reichenau Wegbeschreibung
- Ortsteil: Mittelzell
-
-
Nicht bekannt
Details
- +49 7534 293
- Münsterplatz 4 78479 Reichenau Wegbeschreibung
- Ortsteil: Mittelzell
-
-
Nicht bekannt
Gehört dieser Hof Ihnen?
Übernehmen Sie diesen Eintrag auf "Mein Bauernhof" und fügen Sie relevante Informationen und Links hinzu!
Inhaber dieses Eintrags werden